War Bitcoin der Startschuss zur Aufklärung 2.0?
Menschen experimentieren seit Jahrtausenden mit zentralen Machtstrukturen. Ich behaupte, dass wir unsere globalen Probleme nur mit komplett neuen politischen, ökonomischen und sozialen Systemen lösen können, Systemen die aufgebaut sind wie neuronale Netze, nämlich dezentral. Sie werden entstehen und niemand wird sie verhindern können.
Wer schon einmal den Inhalt unserer Köpfe angeschaut hat, der kann sich nur wundern, wie diese graue Zellmasse so viel Intelligenz produzieren kann. Keine Konzern- oder Parteizentralen findet sich dort, keine Präsidenten und Vorstände, die aus ihrer Sicht alles in Weisheit und Wohlwollen für den Körper entscheiden. Auf der Zellebene finden wir nur Knoten und Verbindungen. Das war’s.
Billionen neuronaler Verbindungen produzieren Gedanken, Gefühle, Gewohnheiten, Ideen und Überlebensstrategien. Wir wissen inzwischen, wie es funktioniert, auch wenn wir nicht wissen, warum es funktioniert. Eines ist jedenfalls sicher: Bewusstsein entsteht durch dezentrale Netzwerke.
Was hat unser Hirn jetzt mit der Organisation unserer Gesellschaft zu tun?
Wer schon einmal den Inhalt unserer Köpfe angeschaut hat, der kann sich nur wundern, wie diese graue Zellmasse so viel Intelligenz produzieren kann. Keine Konzern- oder Parteizentralen findet sich dort, keine Präsidenten und Vorstände, die aus ihrer Sicht alles in Weisheit und Wohlwollen für den Körper entscheiden. Auf der Zellebene finden wir nur Knoten und Verbindungen. Das war’s.
Billionen neuronaler Verbindungen produzieren Gedanken, Gefühle, Gewohnheiten, Ideen und Überlebensstrategien. Wir wissen inzwischen, wie es funktioniert, auch wenn wir nicht wissen, warum es funktioniert. Eines ist jedenfalls sicher: Bewusstsein entsteht durch dezentrale Netzwerke.
Was hat unser Hirn jetzt mit der Organisation unserer Gesellschaft zu tun?
Systeme kämpfen immer um Machterhalt
Seit Tausenden von Jahren ersinnen Philosophen und Politiker, Denker und Spinner immer neue Modelle, wie das Zusammenleben der Menschen organisiert werden könnte. Keines dieser Modelle hat in der Vergangenheit auf Dauer funktioniert. Pharaonen waren Götter und hatten damit das Recht, über Menschen zu verfügen. Sie konnten Pyramiden bauen lassen und Sklaven dafür einsetzen. Zweifel an der Gottgestalt und damit der Macht wurden meistens durch Enthauptung beseitigt.
Heute regieren die Parteipharaonen der Demokratien, legitimiert durch Wahlen. Sie würden immer noch gerne alle Zweifel an ihrer Unfehlbarkeit schnell und dauerhaft beseitigen, denn Macht korrumpiert immer, ohne Ausnahmen. Alle gesellschaftlichen Modelle, ob Monarchie oder Kaiserreich, ob Kommunismus oder Sozialismus, alle sind an ähnlichen Symptomen gescheitert. Die sog. Eliten haben immer ihre Macht missbraucht und mussten die Bürger, die sich dagegen wehren wollten, unterdrücken.
Jetzt sind die Demokratien dieses Planeten an der Reihe. Die Mächtigen haben es übertrieben, Politik korrumpiert. Unser demokratisches System nähert sich einem Wendepunkt. Es braucht Kriege, um zu überleben, multinationale Konzerne und Hedgefonds plündern den Staat und der Staat muss die Ersparnisse der Bürger plündern. Das System der Ausbeutung durch Wachstumszwang und Inflation hat sich an den Abgrund manövriert. Immer häufiger nutzt die Politik Krisen, auch solche wie die Corona- oder Klimakrise, um „besondere Maßnahmen“ durchzusetzen, Zensur wird einfach "Vermeidung von Desinformation" genannt. Ein System, das vor dem Einsturz steht, neigt zur Absurdität.
Heute regieren die Parteipharaonen der Demokratien, legitimiert durch Wahlen. Sie würden immer noch gerne alle Zweifel an ihrer Unfehlbarkeit schnell und dauerhaft beseitigen, denn Macht korrumpiert immer, ohne Ausnahmen. Alle gesellschaftlichen Modelle, ob Monarchie oder Kaiserreich, ob Kommunismus oder Sozialismus, alle sind an ähnlichen Symptomen gescheitert. Die sog. Eliten haben immer ihre Macht missbraucht und mussten die Bürger, die sich dagegen wehren wollten, unterdrücken.
Jetzt sind die Demokratien dieses Planeten an der Reihe. Die Mächtigen haben es übertrieben, Politik korrumpiert. Unser demokratisches System nähert sich einem Wendepunkt. Es braucht Kriege, um zu überleben, multinationale Konzerne und Hedgefonds plündern den Staat und der Staat muss die Ersparnisse der Bürger plündern. Das System der Ausbeutung durch Wachstumszwang und Inflation hat sich an den Abgrund manövriert. Immer häufiger nutzt die Politik Krisen, auch solche wie die Corona- oder Klimakrise, um „besondere Maßnahmen“ durchzusetzen, Zensur wird einfach "Vermeidung von Desinformation" genannt. Ein System, das vor dem Einsturz steht, neigt zur Absurdität.
Finden Eliten Lösungen?
Sogenannte elitäre Gruppen wie das World Economic Forum haben sich, unaufgefordert von den Bürgern, den sogenannten Great Reset als neue Regierungsform ausgedacht. Die Analyse, dass Nationen überfordert sein könnten mit der Lösung globaler Probleme, war nicht ganz falsch. Ganz falsch dürfte es aber sein, dass die Lösungen für alle Menschen auf diesem Planeten von ein paar klugen Köpfen des WEF kommen könnten. Der Ansatz, nationale, zentralistische Organisationen durch globale zentralistische Organisationen zu ersetzen, ist wie Feuerlöschen mit Benzin. Der Mensch überschätzt sich seit jeher kolossal. Jede Organisation, die regiert, strebt nach mehr Macht, macht Fehler und zerstört sich damit selbst. Je mehr Macht sie besitzt, desto gravierender werden die Fehler, desto rigoroser die Unterdrückung.
Menschen wollen ihr Leben mitgestalten und haben ein Recht dazu. Zentralistische Organisationen, die alle Menschen mit ihren Maßnahmen beglücken und entmündigen, werden großen Widerstand bei den Bürgen hervorrufen. Nur im Konsens mit allen Bewohnern auf diesem Planeten und mittels globaler Zusammenarbeit, werden wir in meinen Augen Lösungen für unsere Probleme erarbeiten können.
Könnte es sein, dass:
1. das Zeitalter der zentralistischen Lösungsansätze vorbei ist?
2. dezentrale Netzwerke lokale und globale Lösungen schaffen werden?
Menschen wollen ihr Leben mitgestalten und haben ein Recht dazu. Zentralistische Organisationen, die alle Menschen mit ihren Maßnahmen beglücken und entmündigen, werden großen Widerstand bei den Bürgen hervorrufen. Nur im Konsens mit allen Bewohnern auf diesem Planeten und mittels globaler Zusammenarbeit, werden wir in meinen Augen Lösungen für unsere Probleme erarbeiten können.
Könnte es sein, dass:
1. das Zeitalter der zentralistischen Lösungsansätze vorbei ist?
2. dezentrale Netzwerke lokale und globale Lösungen schaffen werden?
Präsidenten und CEOs als „Single Point of Failure“
Die Entscheidungen über das Schicksal von Individuen und ganzer Völker darf und kann nicht von einzelnen Personen, Parteien oder Institutionen abhängen. Weder können einzelne Personen dieser Verantwortung gerecht werden, noch können Präsidenten oder Alleinherrscher dem Druck dieser Aufgabe standhalten. Am wenigsten können sie zentral die Belange aller Gruppen und Individuen steuern. Jede nationale Entscheidung hat heute globale Auswirkungen, die viel zu komplex sind, um sie vorherzusehen. Man nehme nur den Bedarf an seltenen Erden für die Energiewende.
Heute, im Jahre 2023, zeigen alle Vektoren in Richtung großer globaler Veränderungen. Alte Rezepte, wie Zinsmanipulation und Subventionen wirken immer weniger. Konzepte wie Kapitalismus, Sozialismus und Kommunismus haben bewiesen, dass sie Ungleichheit, Armut, Polarisierung und Kriege nicht vermeiden können. Demokratische Organisationen, zusammen mit Zentralbanken, können soziale Ungerechtigkeit und Klimaproblematik nicht lösen.
Vielmehr ist die Macht von den gewählten Institutionen auf multinationale Konzerne mit unbeschränkten Mitteln übergegangen. Das System ist das Problem. Wenn das System die Probleme schafft, dann kann die Lösung nicht aus dem System kommen. Die politischen Akteure, die heute die Welt retten wollen, sind selbst die Verursacher, als Akteure eines von innen unveränderbaren Systems. Welche Hybris dem Menschen an sich innewohnt, sieht man an Entwicklungen wie Elon Musk´s X-Projekt und dem Worldcoin von AI Guru Sam Altman. Sie glauben wirklich, sie könnten die Menschheit mit den Ideen ihres Unternehmens in eine glückliche Zukunft führen.
Zentralistische Organisationen können und werden korrumpiert, erpresst und ausgenutzt werden. Mehrheitsaktionäre setzen radikal ihre Interessen durch. Unbequeme CEOs werden einfach ausgetauscht. Behörden haben bewiesen, dass sie alle Möglichkeiten, nutzen um ihre Interessen durchzusetzen. Man denke nur an die Enthüllungen der Twitter Files. Großkonzerne wie Google beginnen mit edlen Motiven und verwandeln sich mit der Zeit in macht- und datenhungrige Manipulationsmonster. Die Daten der Bürger werden mit absoluter Sicherheit missbraucht. Es gibt keine Möglichkeit es zu verhindern –was möglich ist, das wird gemacht. Geheimdienste können Server beschlagnahmen oder abschalten und niemand kann es verhindern. Behörden können Unternehmen zwingen zu zensieren oder Kunden auszuliefern. Der Digital Service Act der EU ist das beste Beispiel, genauso wie der Versuch der Chatkontrolle.
Heute, im Jahre 2023, zeigen alle Vektoren in Richtung großer globaler Veränderungen. Alte Rezepte, wie Zinsmanipulation und Subventionen wirken immer weniger. Konzepte wie Kapitalismus, Sozialismus und Kommunismus haben bewiesen, dass sie Ungleichheit, Armut, Polarisierung und Kriege nicht vermeiden können. Demokratische Organisationen, zusammen mit Zentralbanken, können soziale Ungerechtigkeit und Klimaproblematik nicht lösen.
Vielmehr ist die Macht von den gewählten Institutionen auf multinationale Konzerne mit unbeschränkten Mitteln übergegangen. Das System ist das Problem. Wenn das System die Probleme schafft, dann kann die Lösung nicht aus dem System kommen. Die politischen Akteure, die heute die Welt retten wollen, sind selbst die Verursacher, als Akteure eines von innen unveränderbaren Systems. Welche Hybris dem Menschen an sich innewohnt, sieht man an Entwicklungen wie Elon Musk´s X-Projekt und dem Worldcoin von AI Guru Sam Altman. Sie glauben wirklich, sie könnten die Menschheit mit den Ideen ihres Unternehmens in eine glückliche Zukunft führen.
Zentralistische Organisationen können und werden korrumpiert, erpresst und ausgenutzt werden. Mehrheitsaktionäre setzen radikal ihre Interessen durch. Unbequeme CEOs werden einfach ausgetauscht. Behörden haben bewiesen, dass sie alle Möglichkeiten, nutzen um ihre Interessen durchzusetzen. Man denke nur an die Enthüllungen der Twitter Files. Großkonzerne wie Google beginnen mit edlen Motiven und verwandeln sich mit der Zeit in macht- und datenhungrige Manipulationsmonster. Die Daten der Bürger werden mit absoluter Sicherheit missbraucht. Es gibt keine Möglichkeit es zu verhindern –was möglich ist, das wird gemacht. Geheimdienste können Server beschlagnahmen oder abschalten und niemand kann es verhindern. Behörden können Unternehmen zwingen zu zensieren oder Kunden auszuliefern. Der Digital Service Act der EU ist das beste Beispiel, genauso wie der Versuch der Chatkontrolle.
Die Alternative?
Dezentrale Netzwerke stellen eine Alternative dar. Die Kommunikation von dezentralen Netzwerken erfolgt über Tausende von Knoten. Auf jedem Computer weltweit kann eine „node“ laufen, die Daten übermittelt. Meistens, wie bei Bitcoin und der Kommunikationsplattform Nostr, sorgen open source Protokolle dafür, dass die Regeln eingehalten werden und die Daten richtig verteilt werden. Es gibt weder eine Konzernzentrale, die gestürmt werden könnte, noch einen Vorstand, der erpresst oder abgesetzt werden könnte. Daten können verschlüsselt gesendet werden, die Geheimdienste können niemanden zwingen, sie mitlesen zu lassen. Die Entwickler der Protokolle sitzen oft am Strand einer Karibikinsel oder schaukeln in einer Hängematte in Vietnam. Jeder Softwareentwickler kann auf dem open source Protokoll Anwendungen programmieren, als Lösungen für Probleme Vorort.
Seit Bitcoin und Nostr gibt es Werkzeuge, um die wichtigsten Elemente der Herrschaft und des Zusammenlebens dezentralisiert zu organisieren – Geld und Kommunikation.
Mit dezentralen Netzwerken hat die Menschheit zum ersten Mal in der Geschichte die Möglichkeit, globale Intelligenz zu schaffen, an der alle Menschen teilhaben können. Dezentrale Netzwerke bilden die Struktur des Hirns nach. Intelligenz entsteht durch Verknüpfungen, Verknüpfungen von Menschen mittels Internet und Software Protokollen. Zusammenarbeit wird mit Mehrwert belohnt. Auf dem Bitcoin Protokoll laufen jetzt schon Anwendungen für grenzenlosen Geldtransfer, Mikrozahlungen für kleine Leistungen und unzählige Anwendungen sind in Arbeit. Bald werden nigerianische Bauernverbände z.B. Ökosaatgut in Ghana bestellen können, ohne auf die zentralistische CFA Währung angewiesen zu sein. Familien werden Familienvermögen sicher ohne Banken verwalten und verteilen und sich mittels verschlüsseltem Chatverkehr gegenseitig Geld schicken können. Keine dieser Anwendungen kann korrumpiert, zensiert oder zerstört werden.
Dezentrale Netzwerke könnten der Beginn eines neuen Zeitalters der Menschheit bedeuten. Wenn Menschen die Möglichkeit bekommen global zusammen zu arbeiten und sich gegenseitig zu helfen Probleme zu lösen, dann könnten überall Lösungen entstehen, die keine zentralistische Organisation sich jemals erträumt hätte.
In der Aufklärung haben sich die Menschen in Europa von der Kirche emanzipiert. Sie haben es geschafft Kirche und Staat zu trennen und Bildung für alle Bürger zugänglich zu machen. Es ist an der Zeit, dass sich die Menschen von den Zentralbanken und Regierungen emanzipieren und Geld und Staat endgültig trennen. Das Geldmonopol des Staates ist genauso überholt wie die Glaubenshoheit der Kirche. Wenn der Mensch erst lernt diese Freiheit zu nutzen und auszuleben, wird wie in der Aufklärung eine Entwicklung in Gang kommen, die sich noch niemand vorstellen kann.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit kann sich heute jeder Mensch der Unterdrückung durch „debanking“oder „deplatforming“ entziehen. Jeder Mensch kann mit Bitcoin und Nostr mit jedem Menschen auf diesem Planeten handeln und kommunizieren – ohne Mittelsmänner der Regierung, ohne Medienkonzerne oder Banken. Mit Bitcoin und Nostr ist der einzelne Bürger nicht mehr auf zentrale Organisationen angewiesen. FIAT-Geld als Werkzeug der Unterdrückung hat ausgedient. Medienkonzerne und Propagandamaschinen können Nachrichten auf Nostr nicht manipulieren. Wo kein Chef, da kann auch niemand erpresst werden. Dezentrale Netzwerke ermächtigen Bürger, sich der Macht der Regierungen und Großkonzerne zu entziehen. Künstliche Grenzen, die zentrale Organisationen aufbauen müssen, um Bürger in ihrem Aquarium einzusperren, existieren nicht mehr.
Seit Bitcoin und Nostr gibt es Werkzeuge, um die wichtigsten Elemente der Herrschaft und des Zusammenlebens dezentralisiert zu organisieren – Geld und Kommunikation.
Mit dezentralen Netzwerken hat die Menschheit zum ersten Mal in der Geschichte die Möglichkeit, globale Intelligenz zu schaffen, an der alle Menschen teilhaben können. Dezentrale Netzwerke bilden die Struktur des Hirns nach. Intelligenz entsteht durch Verknüpfungen, Verknüpfungen von Menschen mittels Internet und Software Protokollen. Zusammenarbeit wird mit Mehrwert belohnt. Auf dem Bitcoin Protokoll laufen jetzt schon Anwendungen für grenzenlosen Geldtransfer, Mikrozahlungen für kleine Leistungen und unzählige Anwendungen sind in Arbeit. Bald werden nigerianische Bauernverbände z.B. Ökosaatgut in Ghana bestellen können, ohne auf die zentralistische CFA Währung angewiesen zu sein. Familien werden Familienvermögen sicher ohne Banken verwalten und verteilen und sich mittels verschlüsseltem Chatverkehr gegenseitig Geld schicken können. Keine dieser Anwendungen kann korrumpiert, zensiert oder zerstört werden.
Dezentrale Netzwerke könnten der Beginn eines neuen Zeitalters der Menschheit bedeuten. Wenn Menschen die Möglichkeit bekommen global zusammen zu arbeiten und sich gegenseitig zu helfen Probleme zu lösen, dann könnten überall Lösungen entstehen, die keine zentralistische Organisation sich jemals erträumt hätte.
In der Aufklärung haben sich die Menschen in Europa von der Kirche emanzipiert. Sie haben es geschafft Kirche und Staat zu trennen und Bildung für alle Bürger zugänglich zu machen. Es ist an der Zeit, dass sich die Menschen von den Zentralbanken und Regierungen emanzipieren und Geld und Staat endgültig trennen. Das Geldmonopol des Staates ist genauso überholt wie die Glaubenshoheit der Kirche. Wenn der Mensch erst lernt diese Freiheit zu nutzen und auszuleben, wird wie in der Aufklärung eine Entwicklung in Gang kommen, die sich noch niemand vorstellen kann.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit kann sich heute jeder Mensch der Unterdrückung durch „debanking“oder „deplatforming“ entziehen. Jeder Mensch kann mit Bitcoin und Nostr mit jedem Menschen auf diesem Planeten handeln und kommunizieren – ohne Mittelsmänner der Regierung, ohne Medienkonzerne oder Banken. Mit Bitcoin und Nostr ist der einzelne Bürger nicht mehr auf zentrale Organisationen angewiesen. FIAT-Geld als Werkzeug der Unterdrückung hat ausgedient. Medienkonzerne und Propagandamaschinen können Nachrichten auf Nostr nicht manipulieren. Wo kein Chef, da kann auch niemand erpresst werden. Dezentrale Netzwerke ermächtigen Bürger, sich der Macht der Regierungen und Großkonzerne zu entziehen. Künstliche Grenzen, die zentrale Organisationen aufbauen müssen, um Bürger in ihrem Aquarium einzusperren, existieren nicht mehr.
Wie könnte es weiter gehen?
Die Auswirkungen von dezentralem Geld und Kommunikation sind nicht abzusehen. Wie Pilze werden an den unterschiedlichsten Orten die unterschiedlichsten neuen Pflanzen entstehen, die alle miteinander mittels eines dezentralen Netzwerkes kommunizieren. Überall auf dem Planeten arbeiten die intelligentesten Köpfe an konkreten Lösungen für alle Probleme dieser brandneuen Technologie. Bitcoin und Nostr sind nur die Flaggschiffe der dezentralen Bewegung, es werden Hunderte oder Tausende neuer Anwendungen entstehen. Open Source ermöglicht Entwicklern auf der ganzen Welt, auf Grundlage bestehender Anwendungen neue Anwendungen zu programmieren. Ein afrikanischer Händler, der Saatgut im Nachbarland kaufen will, braucht andere Anwendungen als die afghanische Frau, die der Unterdrückung durch ihre Sippe entkommen will. Länder, die diese neue Technologie willkommen heißen, werden prosperieren, weil sich Unternehmer und Entwickler dort ansiedeln. Länder, die sich der Entwicklung verweigern, werden auf die intelligenten Entwickler verzichten müssen.
Wir befinden uns in den ersten Minuten nach dem Urknall der dezentralen Entwicklung. Unsere Nachkommen in 100 oder 200 Jahren werden wahrscheinlich grinsen über die ersten Gehversuche mit dezentralen Technologien, so wie wir heute milde lächeln, wenn wir einen Ferrari mit den ersten Autos vergleichen.
Satoshi Nakamotos Entdeckung oder Erfindung von Bitcoin war der Urknall für ein neues Zeitalter. Die zarte Pflanze Bitcoin hat die Stürme der Anfangszeit alle überstanden und hat alle Angriffe bisher erfolgreich abgewehrt. Das Netzwerk wird immer stärker, der Geist ist aus der Flasche und wird nie mehr dorthin zurückkehren. Nicht nur die Philosophen und Theoretiker sind jetzt gefragt. Programmierer und Digitalpiraten werden die Zukunft gestalten. Den Mächtigen wird es nicht gefallen Macht über die Bürger zu verlieren. Wer aber könnte den Urknall rückgängig machen?
Wie immer, wenn ein altes System zerfällt, wird es Verwerfungen geben, aber auch unendlich viele Chancen. Wer festhält an alten Strukturen, der wird vom Tsunami des Wandels mitgerissen. Ideen zur richtigen Zeit lassen sich nicht unterdrücken. Auf den Bitcoin-Konferenzen habe ich so viele brillante Menschen kennengelernt, die alle für Freiheit, Unabhängigkeit und Gerechtigkeit kämpfen und programmieren.
Der Duft von Aufklärung 2.0 liegt in der Luft. Manipuliertes Geld war lange genug ein Instrument der Unterdrückung und Ausbeutung, genauso wie zentralistische Medienkonzerne. die Fabriken manipulierter Nachrichten waren.
Dezentrale Strukturen und all die Menschen, die diese Anwendungen gestalten, lassen auf ein neues goldenes Zeitalter der Menschheit hoffen. Lasst uns die dezentrale Zukunft gestalten!
Wir befinden uns in den ersten Minuten nach dem Urknall der dezentralen Entwicklung. Unsere Nachkommen in 100 oder 200 Jahren werden wahrscheinlich grinsen über die ersten Gehversuche mit dezentralen Technologien, so wie wir heute milde lächeln, wenn wir einen Ferrari mit den ersten Autos vergleichen.
Satoshi Nakamotos Entdeckung oder Erfindung von Bitcoin war der Urknall für ein neues Zeitalter. Die zarte Pflanze Bitcoin hat die Stürme der Anfangszeit alle überstanden und hat alle Angriffe bisher erfolgreich abgewehrt. Das Netzwerk wird immer stärker, der Geist ist aus der Flasche und wird nie mehr dorthin zurückkehren. Nicht nur die Philosophen und Theoretiker sind jetzt gefragt. Programmierer und Digitalpiraten werden die Zukunft gestalten. Den Mächtigen wird es nicht gefallen Macht über die Bürger zu verlieren. Wer aber könnte den Urknall rückgängig machen?
Wie immer, wenn ein altes System zerfällt, wird es Verwerfungen geben, aber auch unendlich viele Chancen. Wer festhält an alten Strukturen, der wird vom Tsunami des Wandels mitgerissen. Ideen zur richtigen Zeit lassen sich nicht unterdrücken. Auf den Bitcoin-Konferenzen habe ich so viele brillante Menschen kennengelernt, die alle für Freiheit, Unabhängigkeit und Gerechtigkeit kämpfen und programmieren.
Der Duft von Aufklärung 2.0 liegt in der Luft. Manipuliertes Geld war lange genug ein Instrument der Unterdrückung und Ausbeutung, genauso wie zentralistische Medienkonzerne. die Fabriken manipulierter Nachrichten waren.
Dezentrale Strukturen und all die Menschen, die diese Anwendungen gestalten, lassen auf ein neues goldenes Zeitalter der Menschheit hoffen. Lasst uns die dezentrale Zukunft gestalten!

Toller Beitrag, vielen Dank, das werde ich fleißig teilen!
LG vom Chiemsee
Larry
Lieber Larry, danke vielmals für Deinen Kommentar und danke für´s Teilen.
Bald kommt noch ein Manifesto als Grundlage für Diskussionen.
Liebe Grüße,
Ralph
Thank you for this blockbuster vision. I love the idea.
The mighty people characterized by GREED, POWER-OBSESSION and ENVY will resist this idea.
Do you have an idea of how to make this Vision Reality?
Hello Dieter,
thanks a lot for your message. Yes this is a blockbuster vision and I have ideas to make it reality.
First of all we have to say good bye to centralized solutions. No institution will be able to solve this problem.
Solutions come from empowering technology, like decentralized communication and news networks, like Nostr and SimpleX.
Bitcoin is crucial in this vision and game theory.
With Bitcoin people can move to other countries and those who are willing to, will thrive and innovate.
Governments will be forced to react on the brain drain.
IMHO opinion it will take a few generations to change a system that is thousands of years old.
I´m writing on a manifesto and will publish it soon to start a discussion about new ideas to organise global cooperation first between people and small communities.
Let´s keep in touch. Ralph
PS die Namen und die Mailadressen muss ich noch ändern…
Geteilt:
https://twitter.com/geldneudenken1/status/1732829555327467602?t=Eyh0IkjdUYFp4dqFtBRRGA&s=19
Danke vielmals!
Danke vielmals!