Darum ist Bitcoin Hoffnung
Bitcoin soll Hoffnung sein - ein virtuelles Geld, das nicht physisch existiert? Bitcoin braucht enorm viel Energie, ist nicht greifbar und wird laut Medien hauptsächlich von Rauschgiftkartellen zur Geldwäsche benutzt.
Ein Softwareprotokoll soll Hoffnung geben?
Die Druckerpresse führt zur Aufklärung und demokratischen Strukturen
Eine Presse erfunden von einem Herrn namens Gutenberg, war erstmal auch nur eine Maschine, auf der er Buchseiten vervielfältigen konnte. Niemand hat 10 Jahre nach der Erfindung der Druckerpresse gedacht, dass dieses Werkzeug einmal die Aufklärung und die Ermächtigung des Bürgers fördern könnte.
Mit dem Buchdruck kamen allmählich Bücher in den Umlauf. Der kleine Mann hatte nach und nach die Möglichkeit sich zu bilden. Ideen konnten transportiert werden und waren auf einmal zugänglich für alle. Die Kirche hatte ihr Monopol auf Information verloren. Im Jahre 1450 konnte kein Mensch ahnen, dass diese Erfindung 1999 zur wichtigsten Erfindung und Gutenberg zum wichtigsten Mann der letzten 2000 Jahre gekürt werden würde. Die Druckerpresse hat die Renaissance eingeleitet, die Aufklärung in Gang gebracht und letztendlich die Demokratie und die Menschenrechte in ihrer heutigen Form erst ermöglicht. Die Trennung von Kirche und Staat, in den meisten Ländern erst Mitte des letzten Jahrhunderts vollzogen, vollendete die Emanzipation der Bürger von der Knute des Kirchen-Staats Kartells.
Ein Werkzeug hat die Aufklärung in Gang gebracht, nicht Politiker oder Philosophen, sondern eine Erfindung, die Menschen ermächtigte selbstständig zu denken.
Ein Softwareprotokoll namens Bitcoin startet die Aufklärung 2.0
Am 12. Januar 2009, vor fast exakt 15 Jahren erhielt Hal Finney die ersten Bitcoin von Satoshi Nakamoto. Wie Gutenberg hatte Nakamoto die zahlreichen Ideen der Cypherpunks kombiniert und das ultimative Internetgeld entwickelt. Die Gruppe der Cypherpunks hatte fast 20 Jahre diskutiert und experimentiert um ein zensurresistentes und unmanipulierbares Geld zu entwickeln. Das Internet hat erst mit Bitcoin das passende Geld bekommen.
Nakamoto schreibt in der ersten Zeile seines Bitcoin White Papers: "Ein reine Peer-to-Peer-Version elektronischen Cashs würde es ermöglichen, Onlinezahlungen ohne Rückgriff auf ein Finanzinstitut direkt von einer Partei zur anderen zu senden"
Bitcoin ermächtigt Menschen selbstverantwortlich zu handeln
Bitcoin ermächtigt jeden einzelnen Bürger auf diesem Planeten Geld an eine andere Person zu senden, ohne um Erlaubnis zu fragen. Keine Institution kann ihn daran hindern es zu tun.
Geld war seit seiner Erfindung das Mittel um Menschen durch Handel zu verbinden. Geld hat die heutige Wirtschaftsform der Arbeitsteilung erst möglich gemacht. Geld ist seit seiner Erfindung schon immer das Mittel der Kontrolle des Staates über das Individuum. (sehr zu empfehlen die Lektüre von "Fraud Coin" von Rune Ostwald). Millionen Bürger werden jedes Jahr vom Bankensystem abgeschnitten. Konten werden gesperrt, selbst in demokratischen Ländern wie Canada (Truckerstreik). Wer keinen Zugang zu seinem Konto hat, der ist ohnmächtig - machtlos.
Bitcoin ist Hoffnung, weil es dem Bürger, unabhängig von Staat und Banken, den Zugang zu Geld ermöglicht. Der Staat wird entmachtet und die Bürger ermächtigt. Machtlosigkeit, Hilflosigkeit ist der Auslöser von Depressionen, Institutionen, wie Staat und Banken, scheinen übermächtig.
Bitcoin entzieht den Institutionen die Macht über den Bürger und gibt ihm die Möglichkeit selbstständig, eigenverantwortlich und unabhängig zu handeln.
Wenn das kein Grund zur Hoffnung ist!